Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert: 01. Mai 2025

0. Einleitung

Diese Datenschutzerklärung für Art Quartal Tattoo („wir“, „uns“ oder „unser“) beschreibt, wie und warum wir auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, diese erfassen, speichern, verwenden und/oder weitergeben („verarbeiten“), wenn Sie unsere Dienste („Dienste“) nutzen, einschließlich wenn Sie:


  • Besuchen Sie unsere Website unter https://artquartaltattoo.de oder eine unserer Websites, die auf diese Datenschutzerklärung verweisen.
  • Interagieren Sie mit uns auf andere Weise, einschließlich Vertrieb, Marketing oder Veranstaltungen


Fragen oder Bedenken? Die Lektüre dieser Datenschutzerklärung hilft Ihnen, Ihre Datenschutzrechte und -optionen zu verstehen. Wir sind verantwortlich für die Entscheidungen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Dienste bitte nicht. Sollten Sie weiterhin Fragen oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@artquartaltattoo.de


Welche Rechte haben Sie?

Abhängig von Ihrem geografischen Standort haben Sie gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.


Wie nehmen Sie Ihre Rechte wahr?


Am einfachsten können Sie Ihre Rechte ausüben, indem Sie einen Antrag auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten stellen oder uns kontaktieren. Wir prüfen und bearbeiten alle Anfragen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen.


Möchten Sie mehr darüber erfahren, was wir mit den von uns gesammelten Informationen machen?


Lesen Sie die Datenschutzerklärung vollständig durch.

1. Von uns erhobene Informationen

Kurz gesagt: Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.


Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie Interesse an Informationen über uns oder unsere Produkte und Dienstleistungen bekunden, wenn Sie an Aktivitäten im Rahmen der Dienstleistungen teilnehmen oder wenn Sie anderweitig Kontakt mit uns aufnehmen.


Von Ihnen bereitgestellte persönliche Informationen


Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten hängen vom Kontext Ihrer Interaktionen mit uns und den Diensten, Ihren Entscheidungen sowie den von Ihnen genutzten Produkten und Funktionen ab. Zu den von uns erhobenen personenbezogenen Daten können folgende gehören:


  • Namen
  • Telefonnummern
  • E-Mail-Adressen


Sensible Informationen


Wir verarbeiten keine sensiblen Informationen.


Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln, müssen wahrheitsgemäß, vollständig und richtig sein und Sie müssen uns über alle Änderungen dieser personenbezogenen Daten informieren.


Automatisch erfasste Informationen


Kurz gesagt: Einige Informationen – wie Ihre Internet Protocol (IP)-Adresse und/oder Browser- und Geräteeigenschaften – werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Dienste besuchen.


Wir erfassen automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie die Dienste besuchen, nutzen oder darin navigieren. Diese Informationen geben nicht Ihre genaue Identität preis (wie Ihren Namen oder Ihre Kontaktdaten), können aber Geräte- und Nutzungsinformationen enthalten, wie beispielsweise:


  • IP-Adresse
  • Browser- und Geräteeigenschaften
  • Betriebssystem
  • Spracheinstellungen
  • verweisende URLs
  • Gerätename
  • Land
  • Standort
  • Informationen darüber, wie und wann Sie unsere Dienste nutzen
  • andere technische Informationen


Diese Informationen werden in erster Linie benötigt, um die Sicherheit und den Betrieb unserer Dienste aufrechtzuerhalten und für unsere internen Analyse- und Berichtszwecke.


Wie viele Unternehmen erfassen auch wir Informationen mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien.


Zu den von uns gesammelten Informationen gehören:


  • Protokoll- und Nutzungsdaten: Servicebezogene, diagnostische, Nutzungs- und Leistungsinformationen, die unsere Server automatisch erfassen, wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen. Diese Informationen werden in Protokolldateien aufgezeichnet. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen, Browsertyp und -einstellungen, Datums- und Zeitstempel, aufgerufene Seiten und Dateien, Suchaktivitäten und Systemereignisse wie Absturzberichte.


  • Gerätedaten: Informationen zu Ihrem Gerät, z. B. Ihrem Computer, Telefon, Tablet oder anderen Geräten, mit denen Sie auf die Dienste zugreifen. Dazu können Hardwaremodell, IP-Adresse, Betriebssystem und Geräte-/App-IDs gehören.


  • Standortdaten: Wir erfassen Standortdaten, z. B. Informationen zum Standort Ihres Geräts (genau oder ungenau). Dies basiert auf den Einstellungen und Berechtigungen Ihres Geräts und Browsers.


Sie können die Standortverfolgung deaktivieren, indem Sie den Zugriff verweigern oder Ihre Standorteinstellungen deaktivieren. Beachten Sie, dass in diesem Fall möglicherweise einige Funktionen nicht funktionieren.

2. Wie verarbeiten wir Ihre Daten?

Wir verarbeiten Ihre Daten zur Bereitstellung, Verbesserung und Verwaltung unserer Dienste, zur Kommunikation mit Ihnen, zu Sicherheits- und Betrugspräventionszwecken sowie zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihre Daten auch für andere Zwecke verarbeiten.


Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Gründen, je nachdem, wie Sie mit unseren Diensten interagieren, darunter:


  • Um dem Benutzer Dienste bereitzustellen und die Bereitstellung dieser Dienste zu erleichtern, können wir Ihre Daten verarbeiten, um Ihnen den angeforderten Dienst bereitzustellen.


  • Um auf Benutzeranfragen zu antworten/Benutzern Support anzubieten. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, um auf Ihre Anfragen zu antworten und etwaige Probleme zu lösen, die Sie möglicherweise mit dem angeforderten Dienst haben.


  • Um Ihnen administrative Informationen zu senden. Wir können Ihre Daten verarbeiten, um Ihnen Einzelheiten zu unseren Produkten und Dienstleistungen, Änderungen unserer Bedingungen und Richtlinien und andere ähnliche Informationen zu senden.


  • Zur Erfüllung und Verwaltung Ihrer Bestellungen Wir können Ihre Daten verarbeiten, um Ihre Bestellungen, Zahlungen, Rücksendungen und Umtausche über die Dienste zu erfüllen und zu verwalten


  • Um Feedback anzufordern: Wir können Ihre Daten bei Bedarf verarbeiten, um Feedback anzufordern und Sie bezüglich Ihrer Nutzung unserer Dienste zu kontaktieren.


  • Um Ihnen Marketing- und Werbemitteilungen zu senden. Wir können die personenbezogenen Daten, die Sie uns senden, für unsere Marketingzwecke verarbeiten, wenn dies Ihren Marketingpräferenzen entspricht.


  • Um Ihnen zielgerichtete Werbung zu liefern. Wir können Ihre Daten verarbeiten, um personalisierte Inhalte und Werbung zu entwickeln und anzuzeigen, die auf Ihre Interessen, Ihren Standort usw. zugeschnitten sind.


  • Zum Schutz unserer Dienste können wir Ihre Daten im Rahmen unserer Bemühungen verarbeiten, die Sicherheit unserer Dienste zu gewährleisten, einschließlich der Überwachung und Verhinderung von Betrug.


  • Zur Erkennung von Nutzungstrends: Wir verarbeiten möglicherweise Informationen darüber, wie Sie unsere Dienste nutzen, um deren Nutzung besser zu verstehen und sie verbessern zu können.


  • Um die Wirksamkeit unserer Marketing- und Werbekampagnen zu ermitteln, verarbeiten wir möglicherweise Ihre Daten, um besser zu verstehen, wie wir die für Sie relevantesten Marketing- und Werbekampagnen durchführen können.


  • Zur Wahrung oder zum Schutz lebenswichtiger Interessen einer Person: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn dies zur Wahrung oder zum Schutz lebenswichtiger Interessen einer Person erforderlich ist, beispielsweise um Schaden zu verhindern.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir dies für notwendig erachten und wir gemäß geltendem Recht einen gültigen Rechtsgrund (d. h. eine Rechtsgrundlage) dafür haben, beispielsweise mit Ihrer Einwilligung, um Gesetze einzuhalten, um Ihnen Dienste bereitzustellen, um unsere vertraglichen Verpflichtungen einzugehen oder zu erfüllen, um Ihre Rechte zu schützen oder um unsere berechtigten Geschäftsinteressen zu verfolgen.


Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die britische DSGVO verpflichten uns, die geltenden Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erläutern. Daher können wir uns auf die folgenden Rechtsgrundlagen stützen:

  • Einwilligung: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie uns die Erlaubnis (d. h. Einwilligung) erteilt haben, Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck zu verwenden.


  • Erfüllung eines Vertrags: Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn wir der Ansicht sind, dass dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber erforderlich ist, einschließlich der Bereitstellung unserer Dienste oder auf Ihren Wunsch hin vor Abschluss eines Vertrags mit Ihnen.


  • Berechtigte Interessen: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn wir dies zur Wahrung unserer berechtigten Geschäftsinteressen für erforderlich halten und diese Interessen Ihre Interessen und Grundrechte und -freiheiten nicht überwiegen. Beispielsweise können wir Ihre personenbezogenen Daten für einige der beschriebenen Zwecke verarbeiten, um:


  • Senden Sie Benutzern Informationen zu Sonderangeboten und Rabatten
  • Entwicklung und Anzeige personalisierter und relevanter Werbung
  • Analysieren Sie die Nutzung, um Service und Engagement zu verbessern
  • Unterstützen Sie unsere Marketingaktivitäten
  • Probleme diagnostizieren und/oder Betrug verhindern
  • Verstehen, wie unsere Benutzer unsere Produkte und Dienste nutzen


  • Rechtliche Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn wir der Ansicht sind, dass dies zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen erforderlich ist, beispielsweise zur Zusammenarbeit mit Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörden, zur Ausübung oder Verteidigung gesetzlicher Rechte oder zur Offenlegung von Informationen im Rahmen von Rechtsstreitigkeiten.


  • Lebenswichtige Interessen: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn wir der Ansicht sind, dass dies zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder der lebenswichtigen Interessen Dritter erforderlich ist, beispielsweise in Situationen, in denen die Sicherheit einer Person potenziell gefährdet ist.

4. Weitergabe personenbezogener Daten

In den folgenden Situationen müssen wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise weitergeben:


  • Geschäftsübertragungen: Wir können Ihre Informationen im Zusammenhang mit oder während der Verhandlungen über eine Fusion, den Verkauf von Unternehmensvermögen, eine Finanzierung oder den Erwerb unseres gesamten oder eines Teils unseres Geschäfts durch ein anderes Unternehmen weitergeben oder übertragen.


  • Wenn wir Google Maps Platform APIs verwenden, können wir Ihre Informationen an bestimmte Google Maps Platform APIs weitergeben (z. B. Google Maps API, Places API). Google Maps nutzt GPS, WLAN und Mobilfunkmasten, um Ihren Standort zu bestimmen. GPS hat eine Genauigkeit von etwa 20 Metern, während WLAN und Mobilfunkmasten die Genauigkeit bei schwachen GPS-Signalen, beispielsweise in Innenräumen, verbessern.


Diese Daten helfen Google Maps bei der Routenplanung, sind aber nicht immer ganz genau. Wir ermitteln Ihren Standort und speichern ihn auf Ihrem Gerät („Cache“).

5. Cookies & Tracking-Technologien

Wir können Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (wie Web Beacons und Pixel) verwenden, um Informationen zu sammeln, wenn Sie mit unseren Diensten interagieren. Diese Technologien helfen uns dabei:


  • Aufrechterhaltung der Sicherheit unserer Dienste
  • Unfälle verhindern
  • Fehler beheben
  • Speichern Sie Ihre Einstellungen
  • Unterstützung bei der grundlegenden Site-Funktionalität


Wir gestatten Dritten und Dienstanbietern außerdem, in unseren Diensten Online-Tracking-Technologien für Analyse- und Werbezwecke zu verwenden, unter anderem um:


  • Anzeigen verwalten und anzeigen
  • Passen Sie Anzeigen an Ihre Interessen an
  • Senden Sie Erinnerungen (z. B. Benachrichtigungen über abgebrochene Einkaufswagen), abhängig von Ihren Kommunikationspräferenzen


Diese Drittparteien nutzen ihre Technologie, um Werbung für Produkte und Dienste bereitzustellen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist und entweder in unseren Diensten oder auf anderen Websites erscheinen kann.


Cookie-Richtlinien

Spezifische Informationen darüber, wie wir solche Technologien verwenden und wie Sie bestimmte Cookies ablehnen können, finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.


Google Analytics

Wir können Ihre Daten an Google Analytics weitergeben, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen und zu analysieren. Zu den von uns genutzten Google Analytics-Werbefunktionen gehören:


  • Google Analytics-Berichte zu demografischen Merkmalen und Interessen
  • Remarketing mit Google Analytics


So deaktivieren Sie die Verfolgung durch Google Analytics über die Dienste hinweg:


  • https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
  • Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto
  • http://optout.networkadvertising.org/
  • http://www.networkadvertising.org/mobile-choice


Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Seite „Datenschutz und Nutzungsbedingungen“ von Google.

6. Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie dies für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig (beispielsweise aus steuerlichen, buchhalterischen oder anderen rechtlichen Gründen).


Wenn für uns keine fortlaufende legitime geschäftliche Notwendigkeit zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten besteht, werden wir entweder:


  • Löschen
  • Anonymisieren Sie es


Wenn eine Löschung nicht sofort möglich ist (beispielsweise weil Ihre Daten in Sicherungsarchiven gespeichert sind), werden wir Ihre Informationen sicher speichern und von der weiteren Verarbeitung isolieren, bis eine Löschung möglich ist.

7. Wie schützen wir Ihre Daten?

Wir haben geeignete und angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um die Sicherheit aller von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.


Zu diesen Maßnahmen gehören unter anderem:


  • Sichere Infrastruktur und Datenverschlüsselung
  • Zugriffskontrollen und Authentifizierung
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Schwachstellenprüfungen


Trotz unserer Sicherheitsvorkehrungen und Bemühungen zum Schutz Ihrer Daten kann keine elektronische Übertragung über das Internet oder die Datenspeichertechnologie eine hundertprozentige Sicherheit garantieren. Daher können wir nicht versprechen oder garantieren, dass Hacker, Cyberkriminelle oder andere unbefugte Dritte unsere Sicherheitsmaßnahmen nicht umgehen und Ihre Daten unrechtmäßig sammeln, darauf zugreifen, sie stehlen oder verändern können.


Die Übermittlung personenbezogener Daten zu und von unseren Diensten erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Wir empfehlen Ihnen, nur in einer sicheren Umgebung auf die Dienste zuzugreifen.

8. Erfassen wir Daten von Minderjährigen?

Wir tun nicht wissentlich:


  • Sammeln
  • Fordern Sie Daten an von
  • Markt zu


Kinder unter 18 Jahren, noch verkaufen wir wissentlich solche persönlichen Daten.


Durch die Nutzung der Dienste erklären Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder dass Sie der Elternteil oder Erziehungsberechtigte eines Minderjährigen sind und der Nutzung der Dienste durch diesen minderjährigen Angehörigen zustimmen.


Wenn wir erfahren, dass personenbezogene Daten von Benutzern unter 18 Jahren erfasst wurden, werden wir:


  • Deaktivieren Sie das Konto
  • Ergreifen Sie angemessene Maßnahmen, um diese Daten umgehend aus unseren Aufzeichnungen zu löschen.


Wenn Sie Kenntnis davon erlangen, dass wir möglicherweise Daten von Kindern unter 18 Jahren erfasst haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@artquartaltattoo.de.

9. Welche Datenschutzrechte haben Sie?

In einigen Regionen (wie dem EWR, Großbritannien und der Schweiz) haben Sie gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen bestimmte Rechte. Dazu gehören unter anderem folgende Rechte:


  1. Fordern Sie Zugriff an und erhalten Sie eine Kopie Ihrer persönlichen Daten
  2. Berichtigung oder Löschung beantragen
  3. Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
  4. Datenportabilität (falls zutreffend)
  5. Keiner automatisierten Entscheidungsfindung unterliegen


 Unter bestimmten Umständen haben Sie möglicherweise auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.


Sie können eine solche Anfrage stellen, indem Sie uns über die im Abschnitt angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.


WIE KÖNNEN SIE UNS ZU DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?


Wir werden alle Anfragen im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen prüfen und bearbeiten.


Widerruf Ihrer Einwilligung

Wenn wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihre Einwilligung verlassen, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.


Dies können Sie tun, indem Sie uns unter info@artquartaltattoo.de kontaktieren.


Hinweis: Dies hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf und auch nicht auf die rechtmäßige Verarbeitung auf Grundlage anderer Rechtsgrundlagen als der Einwilligung.


Abmeldung von Marketing- und Werbemitteilungen


Sie können unsere Marketing- und Werbemitteilungen jederzeit abbestellen, indem Sie:


  • Klicken Sie in unseren E-Mails auf den Abmeldelink
  • Kontaktieren Sie uns über info@artquartaltattoo.de


Sie werden dann aus der Marketingliste entfernt.


Wir können jedoch weiterhin mit Ihnen in servicebezogenen Angelegenheiten kommunizieren (z. B. Terminbestätigungen, wichtige Mitteilungen).


Cookies und ähnliche Technologien

Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können:


  • Cookies entfernen
  • Cookies über Ihre Browsereinstellungen ablehnen


Beachten Sie: Das Deaktivieren von Cookies kann bestimmte Funktionen oder Dienste beeinträchtigen.


Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Ihren Datenschutzrechten haben, kontaktieren Sie uns unter info@artquartaltattoo.de

10. Werden wir diese Mitteilung aktualisieren?

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Die aktualisierte Version wird durch das Datum der letzten Aktualisierung oben in dieser Datenschutzerklärung gekennzeichnet.


Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, können wir Sie auf eine oder mehrere der folgenden Arten benachrichtigen:


  • Durch die deutlich sichtbare Veröffentlichung eines Hinweises auf solche Änderungen
  • Durch direkte Zusendung einer Benachrichtigung (z. B. per E-Mail)


Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig durchzusehen, um stets darüber informiert zu sein, wie wir Ihre Daten schützen.

11. Wie können Sie uns bezüglich dieser Mitteilung kontaktieren?

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns wie folgt kontaktieren:


 E-Mail: info@artquartaltattoo.de


 Postal address:Art Quartal TattooBöblinger Str. 2870178 Stuttgart, Baden-WürttembergGermany

13. Wie können Sie die von uns über Sie erhobenen Daten überprüfen, aktualisieren oder löschen?

Basierend auf den geltenden Gesetzen Ihres Landes haben Sie möglicherweise das Recht:


  • Fordern Sie Zugriff auf die persönlichen Daten an, die wir von Ihnen erfassen
  • Erhalten Sie Einzelheiten darüber, wie wir sie verarbeitet haben
  • Ungenauigkeiten korrigieren
  • Löschen Sie Ihre persönlichen Daten
  • Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten


Diese Rechte können unter Umständen durch geltendes Recht eingeschränkt sein.

Um die Überprüfung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer persönlichen Daten zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte über:


 E-Mail: info@artquartaltattoo.de